+49.521.32923006
ComBinder PIM
  • Start
  • Schnittstellen
    • Daten-Import
    • Daten-Export
  • PIM-Funktionen
  • Produkte/Lizenzen
  • Wiki
Seite wählen

ComBinder PIM

Produktverwaltung
   & Multichannel-PIM

ComBinder PIM Komponenten

PIM — Produkte verwalten und pflegen

Mit dem ComBinder PIM erhälts Du ein PIM (Product Information Management), mit dem Du auf einfache Weise eine zentrale Datenpflege realisierst. Die übersichtliche Darstellung der Produktdaten (Bild, Text, Preis) zeichnet das ComBinder PIM aus. Teamwork steht dabei im Vordergrund und wird durch transaktionssichere Abläufe sichergestellt.

Deine Produktdaten werden, aus diversen Systemen/Datenquellen, übernommen oder synchronisiert. Wir stützen uns dabei auf das Datenmodell BMEcat Katalog (2005), welches in puncto Flexibilität keine Wünsche offen lässt. Der große Umfang der Datentypen sowie das Klassifizieren und Strukturieren mittels z.B. ETIM oder eCl@ss steht Dir damit zur Verfügung.

Für die Übersetzung Deiner Produkttexte haben wir das KI-basierte DeepL integriert. Damit kannst Du im ComBinder einzelne Texte oder ganze Produkte mit einer weiteren Sprache ergänzen – ganz automatisch!

DAM — Bilder verwalten und pflegen

Das im System eingebaute DAM (Digital Asset Management) bindet Deine Mediendaten in einfacher Weise in den Workflow ein. Im DAM Modul strukturierst Du die Mediendaten (Attribute, Bewertungen) und mit einer mächtigen Suche findest Du die gewünschten Medien.

Print-Modul — Kataloge erstellen

Die im ComBinder PIM verwalteten Produkte lassen sich über Ausgabekanälen veröffentlichen. Das System unterscheidet hierbei zwei Anwendungsbereiche. Zum einen der Weg zum Printobjekt, also klassisch ein Katalog oder Prospekt und zum anderen der Versand in elektronischer Form.

Kataloge oder allgemein Printobjekte sind mit einem CMS zu vergleichen. Es werden die Produktdaten mit Seitenvorlagen verknüpft. In einem weiteren Schritt erfolgt dann eine grafische Anpassung, je nach Anwendungsfall. Ein Vorteil an diesem Prozess ist die Trennung der Kompetenzen. Das Marketing legt fest WAS im Katalog erscheint und die Grafik (intern/extern) kümmert sich um das WIE — die Gestaltung. Jeder ist Experte in seinem Bereich und ein großer Gewinn für Qualität und Effizienz. Das ComBinder PIM ist exakt für dieses Modell konzipiert und unterstützt diesen Prozess in allen Schritten.

Den Katalog erzeugt das System, aus den Produktdaten und den Seitenvorlagen (IDML Dateien). Weitere Ausleitungen sind Inhalts- oder Stichwortverzeichnisse sowie Preislisten.

Einmal fertig layoutete Dokumente lassen sich in den ComBinder laden und mittels Update mit neuen Produktdaten aktualisieren. Über diesen Weg erstellst Du auch Sprachvarianten des Katalogs oder lässt neu kalkulierte Preise in Angebotsprospekte einfließen.

Shop-Modul — Multichannel, let’s go!

Für Deine Shops stellst Du Dir die passenden Produkte zusammen und befüllst diese damit direkt aus dem ComBinder PIM. Updates der Produktdaten verteilst Du mit ein paar Klicks.

Wir haben im ComBinder PIM Adapter für die gängigen Webshops (Shopware5/6, Magento2, WooCommerce, Ebay, Squarespace) eingebaut, in die Du Deine Produkte verteilen kannst.

Branchen — Für wen ist das ComBinder PIM gemacht

Hersteller und Produzenten

Das ComBinder PIM ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) konzipiert. Als Richtgröße kann gut die Anzahl der Produkte genommen werden. Unternehmen die mehr als 100-200 Produkte verwalten müssen kommen mit Excel und Co. schnell an die Grenze der Wartbarkeit. Ab diesem Zeitpunkt gilt es zu überlegen, was für den Vertrieb das passende Werkzeug ist.

Weitere Parameter sind die Anforderungen an die Vertriebswege. Wird von den Kunden ein normierter Austausch der Produktdaten (z.B. BMEcat) verlangt, ist der Umstieg auf ein professionelles Werkzeug ohnehin vorgegeben. Werden Märkte im Ausland bedient, ist die Verwaltung der Sprachvarianten ein entscheidender Faktor.

Händler und Wiederverkäufer

Für Händler und Wiederverkäufer ist der Austausch der Produktdaten in normierten Form der Königsweg. Dazu haben wir das BMEcat Datenmodell in das ComBinder PIM integriert und sind mit der kompletten Flexibilität sowie dem Umfang gut gerüstet, um in diversen Wirtschaftszweigen (z.B. Werkzeuge, Bau, …) Lösungen anzubieten.

Neben dem Austausch der Produktdaten per elektronischem Katalog ist der Weg der Produktdaten in einen Webshop ein „must have“. Das ComBinder PIM beliefert hierfür alle gängigen Webshops (Shopware5/6, Magento2, WooCommerce, Squarespace) – BMEcat to Webshop!

Design-Agenturen

Für Euch als Design-Agentur eröffnen sich mit dem ComBinder PIM weitere Dienstleistungswege. Zum einen gestaltet Ihr Vorlagen und realisiert die Produktion der Printobjekte. Die Produktdaten liefert Euer Kunde oder Ihr übernehmt dies ebenfalls. Zum anderen bietet Ihr die Erstellung eines Shops an. Auf gleicher Datenbasis.

 

ComBinder PIM Anwendungsfälle

WAWI-System

Das ComBinder PIM wird in Kombination zu einem bereits existierenden Shop und Warenwirtschaftssystem (WAWI) genutzt und entsprechende Werbemittel mit ihm erstellt. Bewegungsdaten tauschen die Systeme direkt aus. Updates der Produkte erfolgen aus dem ComBinder PIM oder der WAWI heraus. Die Ausleitung von Werbemitteln erfolgt über den ComBinder.

Die initiale Befüllung des Shopsystems mit Produktdaten kann in diesem Anwendungsfall auf zwei Wegen erfolgen.

  • Option A: Das WAWI System befüllt den Shop mit allen Mediendaten
  • Option B: Die Produktdaten werden durch den ComBinder bereitgestellt

Mehrlieferanten-System

Mit dem ComBinder PIM lassen sich Kataloge mehrer Lieferanten konsolidieren. Dazu werden die elektronischen Kataloge der Lieferanten eingelesen und im ComBinder zusammengeführt. Zwei Arten der Zusammenführung lasssen sich dabei realisieren:

  1. Horizontaler Mehrlieferantenkatalog
  2. Vertikaler Mehrlieferantenkatalog

Die Konsolidierung der Daten hat folgende Eigenschaften:

  • Klassifizierung der Produkte
  • Rationalisierung
  • Normalisierung

Das Shopsystem arbeitet hierbei autark.

PIM-System

Dieser Anwendungsfall betrifft primär Hersteller diverser Produkte, wobei die Erfassung der Produktdaten (Bild, Text, Preis, …) Schritt für Schritt oder per Transfer aus einem anderen System erfolgt. Der Import von zusätzlichen Lieferantenkataloge, zur Ergänzung des Sortiments, ist ohne weiteres möglich.

Referenzen

Logo der TH3 GmbH

Dein Kontakt zum PIM

8 + 4 =

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN